top of page

Unsere Geschichte

Unser Ziel

Die Cat Week ist ein Jugendcamp fuer Kinder und Jugendliche aus Wallisellen.  Sie wurde durch die IG Wallisellen Vereine ins Leben gerufen, um junge Menschen die Gelegenheit zu geben, an den reichlichen Angeboten der Vereinen und Organisationen zu schnuppern. Gleichzeitig bringt die Sport-und Aktivitätenwoche Mitgliedervereinen der IG die Chance neue, junge Mitglieder zu finden.

Catweekbikegroup.JPG

Unsere Geschichte

Catweek2001clear.png

2001 - 2007 :  Die Anfangsjahre

Im Jahr 2001 wurde die erste Cat Week durchgeführt als "Probelauf" in einem Festzelt im Spöde.  Mit 240 Teilnehmern war sie ein grosser Erfolg. â€‹

Ab 2002 fand die Cat Week jedes Jahr statt, zuerst unter der Leitung von Thomas Eckereder, später Elisabeth Thommen.  Da Elisabeth rund 1000 Stunden pro Jahr in das Jugend- camp investierte, musste bei ihrem Rücktritt in 2006 gleich fünf neue OK Mitglieder gesucht und gefunden!

Catweek 2010.png

2011 - 2019 : Der 2. Jahrzehnt

Im Jahr 2015 feierte das Cat Week das 15-Jahre Jubiläum und liess dazu einen eignenen Song erstellen durch die Band Alibi Süd. 2016 folgte dann der Cat Week Tanz von Tina Burkhalter vom Jazzercise Wallisellen. Der wurde am Abschluss-abend aufgeführt . 

In 2017 wurde aufgrund des Abbruchs des Kirchgemeindehauses wieder in die Mehrzweckhalle gezügelt. Im Foyer fand man die Besammlung für die Lektionen und auch der Kiosk; in einer Turnhalle wurde der Boden abgedeckt und das Mittagessen aufgebaut.  Dazu kam dank der Gemeinde der Familienraum, in welchem das Infocenter und das Mittags-Kino untergebracht werden konnten.

Catweek 2008 MZH.png

2008 - 2009 : Umzug & Software

Im Jahr 2008 übernahm Michael Weiss das OK Präsidium von Thomas Eckereder. Die Cat Week zügelte in die Mehrzweck- halle und im Jahr 2009 wurde zum ersten Mal eine eigens für die Cat Week programmierte Software eingesetzt. Reto Grütter von der Syntopos GmbH hat eine massgeschneiderte Lösung mit automat-ischen Einteilung der Teilnehmer programmiert, bei ca. 3000 Kinder-wünschen eine riesige Erleichterung!​

xxxxxxxx

catweek 2020.png

2020 - 2022 : Ein Verein & Corona 

Die Cat Week hatte nun eine Grösse erreicht, die einen eigenen Verein rechtfertigt. So wurde per 01. Januar 2020 ein eigener Verein gegründet und die Cat Week aus der IG Walliseller Vereine rausgelöst. Der Zweck und die Idee bestehen völlig unverändert weiter. 

Geplant war in dem Jahr auch zum ersten Mal die Online-Anmeldung für die Vereine und die Teilnehmer.

Leider war es aber ein spezielles Jahr: aufgrund der Corona-Virus in der Schweiz war es nicht möglich,  Grossveranstalt-ungen durchzuführen. Am 11. Mai sagte das OK die Cat Week ab. Damit fand zum ersten Mal  keine Cat Week statt. Im Jahr 2021 wurde sie wieder abgesagt.

Catweek 2010.png

2010 : 10 Jahres-Jubiläum

​Im Jahr 2010 erfolgte zum 10-Jahres Jubiläum der Umzug ins Kirchgemeinde- haus der evangelisch-reformierten Kirche. Durch die Bühne im grossen Saal konnte die Attraktivität des Abschlussabends gesteigert werden und es stand mehr Platz zur Verfügung. Ebenso konnte aufgrund der grossen Küche durch eine eigene Küchencrew die Menüs frisch vor Ort zubereitet werden und mussten nicht mehr transportiert werden.

xxxxx

catweek 2022.png

2022 -  : Der Wiederanfang

Somit wird im Jahr 2022 zum ersten Mal die Online-Anmeldung der Teilnehmer durchgeführt, welche das Erfassen der Teilnehmer erübrigt und gleichzeitig wird das 20-jährige Jubiläum der Cat Week gefeiert.  

Im Jahr 2023 hat die Cat Week mit Nicola Granwehr einen neuen OK Präsidenten erhalten und der langjährige OK Präsident Michael Weiss ist nur noch als Beisitzer mit beratender Stimme im OK.

Im Jahr 2024 hat Nicola Granwehr noch das Vereins-Präsidium von Michael Weiss übernommen und so wurde ein weiterer Schritt in der Übergabe der Cat Week erfolgreich abgeschlossen.

​

bottom of page