top of page

Cat Week 2025
13. - 17. Oktober

Die Planung läuft auf Hochtouren! â€‹

Ab dem 17. Juni ist die Anmeldung für die Cat Week 2025 offen!

Wichtig zu wissen

über die diesjährige Cat Week.

01

Anmeldung

Der Anmeldebeginn zum diesjährigen Cat Week wird etwa im Mai 2025 sein und erfolgt online. Wir informieren hier.
Der Anmeldeschluss wird im August 2025 sein. 

​Anmelden können sich Kinder im Schulalter, die entweder in Wallisellen zur Schule gehen oder in Wallisellen leben. 

​

Jetzt anmelden für die Cat Week 2025

​

​

03

Auffangzeiten (AZ)

​Die Auffangzeiten sind in zwei Turnhalle der Mehrzweckhalle Wallisellen kostet zusätzlich 80.00 Fr. (pauschal) und dauert von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr. Von 12:00 bis 14:00 Uhr gibt es Mittagessen und anschliessendes Spielen in der Turnhalle (MZH) oder Kino im Familienraum. Das Angebot ist für selbstständige Teilnehmer/ innen ausgelegt, welche sich auch beim Mittagessen alleine zurecht finden können. Die Anzahl Plätze für die Blockzeiten Betreuung ist beschränkt auf 75 Teilnehmer/-innen.

02

Cat Week Pass

Der Cat Week-Pass ist Dein wichtigster Begleiter in dieser Woche. Hier stehen alle Deine gebuchten Lektionen drin, die Besammlungszeit und welche Aus­rüstung Du in die Lektion mitnehmen musst. Der Pass wird ein Paar Wochen vor der Cat Week zugeschickt. 

​Alle weitere Informationen zum Ablauf der  Woche weiter unten. 

04

Fragen zur Teilnahme? 

Vor der Woche: Fragen zur Anmeldung: 076 611 8304 oder teilnehmer@catweek.ch

 

​Während der Cat Week Woche: 

Infocenter im Familienraum neben der Mehrzweckhalle.

Öffnungszeiten: Mo 8-10, Di-Fr 8-9, Mittag immer 12.30-13.30.

Das Infocenter befindet sich im Familienraum neben der Mehrzweck­halle für

  • allgemeine Informatio­nen,

  • Buchungen von Zusatzlektionen oder

  • Abmeldungen (z.B. wegen Krank­heit oder Unfall. Abmeldungen sind erwünscht damit die Plätze für kurzent­schlossene freigegeben werden können). Es ist kein Wechsel von Lektionen möglich.

Zusatzlektionen können nur im Infocenter gebucht werden.

Kinder laufen

Unsere Hauptsponsor

ElektroSchmid.PNG
Huser und Kaspar.PNG

Ablauf der Cat  Week - Woche

Auffangzeiten (AZ)

Die Auffangzeiten sind in zwei Turnhalle der Mehrzweckhalle Wallisellen kostet zusätzlich 80.00 Fr. (pauschal) und dauert von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr. Von 12:00 bis 14:00 Uhr gibt es Mittagessen und anschliessendes Spielen in der Turnhalle (MZH) oder Kino im Familienraum. Das Angebot ist für selbstständige Teilnehmer/ innen ausgelegt, welche sich auch beim Mittagessen alleine zurecht finden können. Die Anzahl Plätze für die Blockzeiten Betreuung ist beschränkt auf 75 Teilnehmer/-innen.

Ausrüstung & T-Shirt

Du kannst dein Cat Week-T-Shirt während der Woche - aber unbedingt vor deiner ersten Lektion – abholen. Dazu einfach deinen Cat Week-Pass vor­weisen.

Allgemeine Anforderungen: Wir empfehlen, Turnzeug und Trainer-anzug sowie bei schlechtem Wetter Regenschutz und warme Kleidung mitzunehmen. Für Lek­tionen in der Halle immer saubere Turnschuhe (ohne schwarze Sohlen) mit­bringen. Meistens steht eine Garderobe mit Dusche zur Verfügung. Falls du eine Ausrüstung für einzelne Sportarten hast, bringe diese bitte mit, obligatorische Anforderungen an die Ausrüstung stehen im Cat Week-Pass!

Tagesablauf

08.00    Blockzeiten-Betreuung MZH bis 12.00

             (für Kinder mit Auffangzeit)

08.15    Besammlungen Foyer MZH

08.45    Beginn der ersten Vormittagslektionen  

12.00    Ende der letzten Vormittagslektionen;                 danach zurück zur MZH

12.00    Gemeinsames Mittagessen in der MZH               inkl. Spiele/Unterhaltung Familienraum

13.15   Besammlungen Foyer MZH

13.45   Beginn der ersten Nachmittags-                          lektionen (vorzeitige Besammlung)

14.00   Blockzeiten-Betreuung MZH bis 17.00

             (für Kinder mit Auffangzeit)

17.00   Ende der letzten Nachmittagslektionen;              danach zurück zur MZH

 

*MZH = Mehrzweckhalle Wallisellen

 

Das persönliche Programm entnimmst Du jeweils Dein Cat Week Pass! 

Anweisungen

Den Anweisungen der LeiterInnen, OK-Mitglieder, Helfer sowie der Haus­warte ist unbedingt Folge zu leisten. Wir legen grossen Wert auf Anstand und Fairness. Grobe Missachtung kann zum Ausschluss aus der Cat Week führen.

Besonderes: In der Mehrzweckhalle und im Pavillon Familienraum bitte nur an den vorge­gebenen Orten spielen. Die nahe Strasse ist kein Spielplatz!

Versicherung

Ist Sache der Teilnehmenden

Transporte 

Finden Lektionen ausserhalb von Wallisellen statt oder sind zu Fuss schlecht erreichbar, werden die Kinder mit Cat Week Bussen von und zur Mehrzweckhalle ge­fahren. Bei allen Lektionen, welche die Kinder zu Fuss erreichen, ist eine er­wachsene Begleitperson dabei.

Info Center

Im Familienraum neben der Mehrzweckhalle.

Öffnungszeiten: Mo 8-10, Di-Fr 8-9, Mittag immer 12.30-13.30.

Das Infocenter befindet sich im Familienraum neben der Mehrzweck­halle für

  • allgemeine Informatio­nen,

  • Buchungen von Zusatzlektionen oder

  • Abmeldungen (z.B. wegen Krank­heit oder Unfall. Abmeldungen sind erwünscht damit die Plätze für kurzent­schlossene freigegeben werden können). Es ist kein Wechsel von Lektionen möglich.

Zusatzlektionen können nur im Infocenter gebucht werden.

Schlechtwetter  

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt; bei schlechtem Wetter werden ge­wisse Freiluft-lektionen möglicherweise in Turnhallen verlegt. Über Program­mänderungen informieren die Infowand oder die LeiterInnen der entsprechen­den Lektion.

Wertsachen

Bitte Deine Wertsachen immer mitnehmen. Für Dieb­stähle übernimmt das Cat Week-OK keine Haftung!

Fundbüro

Beim Kiosk ist das Fundbüro. Der Kiosk ist den ganzen Tag geöffnet.

Besammlung

Treffpunkt: Foyer Mehrzweckhalle
Besammlung ist zwischen 10 und 60 Minuten vor Beginn der Lektion (gemäss Cat Week-Pass) im Foyer der Mehrzweckhalle.

Eltern, die ihre Kinder nach den Lektionen ab­holen möchten, finden sie auch wieder im Foyer der Mehrzweckhalle.

Essen / Trinken  

Als Cat Week-TeilnehmerIn erhältst du von Montag bis Freitag jeweils  ab 12.00 Uhr ein feines gratis Mittagessen in der Turnhalle der Mehrzweckhalle (Armbändel vorweisen).

​

Nach dem Mittagessen kannst du in der Turnhalle (MZH) spielen oder dich im Familienraum aufhalten (Kino) bis um 14:00 Uhr.

​

Von Montag bis Freitag ist der Kiosk in der Mehrzweckhalle offen. Snacks/Zwischenverpflegung mit Bargeld oder Twint bezahlen.

​

Bitte beachte, dass Essen und Trinken in den Turnhallen nicht erlaubt ist. 

  

Mittagessen Eltern und andere Begleitpersonen: Der Bon für das Mittagessen kann am Kiosk gekauft werden. Ebenso ist der Kauf von Getränken möglich. Barzahlung oder Twint.

Sanität

Ist keine vor Ort. Bei Unfällen mit Verletzungen ist direkt der ärztliche Notfalldienst anzurufen: Tel. 0800 33 66 55 und unbedingt die Hotline unter der Nummer 076 611 8304 verständigen.

Laufende Informationen

An der Infowand beim Kiosk berichten wir laufend über alles Wichtige zum Tagesgeschehen. Hier findest du unter anderem eine Liste aller freien Lekti­onen sowie das Rahmenprogramm der Woche.

Können Sie uns unter der Woche helfen?

Wir suchen immer neue HelferInnen. 

bottom of page